Der GuestPay Hub wurde als zentrale Anlaufstelle für alle Zahlungsangelegenheiten konzipiert. Durch die Zusammenführung von Zahlungsaktivitäten und deren weitere Nutzung wird eine zusätzliche Transparenz für eine reibungslosere Benutzererfahrung geschaffen.
Der Hub befindet sich als neuer Reiter auf der Rezlynx PMS-Homepage.
Elemente des Hubs werden basierend auf den Zugriffsrechten anderer Benutzer angezeigt. Zum Beispiel ...
- Ein Benutzer benötigt ADMINS-Recht, um auf die Konfiguration zugreifen zu können.
- Ein Benutzer muss Zugriff auf die PayLinks-Übersicht haben, um PayLink-Informationen sehen zu können.
- Ein Benutzer muss Zugriff auf den Bericht Zahlungsabgleich haben, um die Abstimmungs- und Rückbuchungsberichte einsehen zu können.
Was ist im GuestPay Hub enthalten?
- Aktion erforderlich
- Konfiguration
- PayLinks
- Pre-Auth Management
- Berichte
- Zahlungsabgleich
- Rückbuchungsbenachrichtigungen
- Anpassungen
- Zahlungsprobleme
- Link zum MySt Portal
- Transaktionssuche - Reduziert die Notwendigkeit, auf MyST zuzugreifen
Abschnitt „Aktion erforderlich“
Ausgesetzte Transaktionen
Bei der Verarbeitung einer Zahlung werden diese als AUTH klassifiziert und haben in der Regel den Status „PENDING“, bis sie „SETTLED“ sind. Wenn eine AUTH jedoch den Status „SUSPENDED“ hat, führt dies nicht zu einer Zahlung. Eine SUSPENDED AUTH ist im Wesentlichen eine Vorabgenehmigung. Die Gelder werden einbehalten, führen jedoch erst zu einer Zahlung, wenn sie abgeschlossen sind (auf „PENDING“ gesetzt werden).
Was kann dazu führen, dass eine AUTH SUSPENDED wird?
Derzeit gibt es für MOTO- und ECOM-Transaktionen keine Abläufe, bei denen wir absichtlich einen AUTH-Status in einem SUSPENDED-Status belassen würden. Vor diesem Hintergrund gibt es nur zwei Abläufe, die zu beachten sind:
Die Logik auf der Seite der Zahlungsaufträge ändert den Status der Autorisierung in SUSPENDED. Dies kann folgende Ursachen haben:
- Eine Regel, die auf der Grundlage eines Merkmals so konfiguriert wurde, d. h. Postleitzahl stimmt nicht überein
- System zur Überprüfung betrügerischer Zahlungen – Eine Transaktion wird ausgesetzt, wenn sie einen Betrugswert von 5 oder mehr erreicht.
Eine fehlerhafte DBM-Reservierung. Der Prozess für die DBM sieht vor, dass die DBM bei einer Zahlung Pay auffordert, eine SUSPENDED AUTH zu erstellen. Sobald die Reservierung an die Distribution gesendet wurde und die Distribution den erfolgreichen Eingang bestätigt hat, fordert DBM an, dass die AUTH-Anfrage abgeschlossen wird (von „SUSPENDED“ zu „PENDING“ verschoben). Wenn die Distribution die Reservierung nicht bestätigen kann, z. B. weil keine Verfügbarkeit mehr besteht, sollte die DBM die AUTH-Reservierung STORNIEREN. In sehr seltenen Fällen kann dies nicht geschehen.
Überfällige PayLinks
Alle PayLinks, die UNBEZAHLT sind und deren Fälligkeitsdatum in der Vergangenheit liegt, werden angezeigt.
Nicht freigegebene Autorisierungen
Hier werden Vorausautorisierungen für ausgecheckte Reservierungen angezeigt, die NICHT freigegeben wurden.
Zahlungsprobleme, die möglicherweise eine erneute Bearbeitung erfordern
Hier werden in der Regel alle Buchungen aus der Distribution angezeigt, bei denen die Buchung erfolgreich war, die Tokenisierung der Karte jedoch fehlschlug.
Rückbuchungsbenachrichtigungen Onboarding
Benutzer mit Zugriff auf den Bericht Zahlungsabgleich werden auch benachrichtigt, wenn der Betrieb noch keine E-Mail-Adresse für Benachrichtigungen angegeben hat. Sobald eine E-Mail-Adresse hinterlegt wurde, werden Rückbuchungs- oder Betrugsbenachrichtigungen automatisch an den Betrieb gesendet.
Benachrichtigung E-Mail-Einstellungen
Wir haben ein neues System für die Versendung von Rückbuchungs- und Betrugsbenachrichtigungen. Benutzer werden informiert, wenn wir keine E-Mail-Adresse für diese Benachrichtigungen hinterlegt haben. Sobald eine E-Mail-Adresse angegeben wurde, senden wir diese Benachrichtigungen automatisch an die angegebene Adresse. Dies kann dazu führen, dass Sie eine Zeit lang doppelte Benachrichtigungen vom alten und neuen System erhalten.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.