Die Checkliste dient zur Überwachung und Verwaltung der Verfolgungsaktivitäten des Event-Teams.
Dies ist eine empfohlene Funktionstaste für das Veranstaltungs-Team.
Wählen Sie eine Veranstaltung aus.
Die Art der angezeigten Checkliste ist für die Veranstaltung voreingestellt.
Einige Daten werden automatisch ausgefüllt. Geben Sie einfach die anderen Daten ein oder ändern Sie die Voreinstellungen mit den Daten, die Sie in Ihrer Checkliste angezeigt bekommen möchten. Fügen Sie bei Bedarf Notizen hinzu, das Feld wird beim Klicken erweitert.
Wenn Sie weitere Beschreibungen für Ihre spezifische Veranstaltung benötigen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Zufügen" innerhalb der Option Checkliste und wählen Sie die entsprechende Vorlage aus.
Wenn Sie eine andere Checkliste verwenden möchten, wählen Sie diese ebenfalls aus dem Dropdown-Menü aus.
Die Verwendung der Checkliste bedeutet, dass jeder, der die Veranstaltung prüft, sofort sehen kann, in welchem Stadium sich die Buchung befindet.
Die Checkliste zeigt Ihnen Ihre Verfolgungen und Aktionen, die an einem bestimmten Datum oder Datumsbereich fällig sind.
Sie können dies nach Veranstaltung filtern. So können Sie z. B. nur vorläufige Buchungen oder Buchungsanfragen verfolgen oder Termine für die Terminverwaltung abschließen.
Sie können auch entweder sich selbst auswählen (so dass Sie nur die Aufgaben für die von Ihnen geplanten Veranstaltungen sehen) oder mehrere Koordinatoren auswählen, so dass Sie als Team gemeinsam oder in Abwesenheit eines anderen Teammitglieds die Aufgaben verfolgen können. Sie können den Standardkoordinator in den Erw. C&B Ini-Einstellungen festlegen.
Sie können auch nach Checklistentyp und Aktivitätsstatus filtern. Der Checklistentyp gibt Ihnen die Möglichkeit, sich jeweils auf eine Aufgabe zu konzentrieren, z. B. alle Deposit auf einmal zu verfolgen. Der Aktivitätsstatus zeigt Ihnen ausstehende Aufgaben oder abgeschlossene Aufgaben an. Wenn Sie auf "Erledigt" umschalten, können Sie die Umsetzungsgeschwindigkeit Ihres Teams sehen und die Verfolgung von Deposit effektiv verfolgen.
Die Veranstaltungsreferenz wird auf der linken Seite angezeigt. Dies ist ein Hyperlink, der Sie direkt zur Veranstaltung führt, um weitere Informationen zu erhalten. Von diesem Bildschirm aus können Sie das Datum, das in der Checkliste angezeigt werden soll, ändern und die Kommentare bearbeiten. Sie können auch Aufgaben als erledigt markieren, wodurch sie zu abgeschlossen werden. Ebenso können Sie die Notizen und das Datum ändern, wenn Sie eine erledigte Aufgabe "abwählen". Checklisten werden in der Konfiguration eingerichtet.
*Beachten Sie, dass Sie in der Konfiguration Daten für eine bestimmte Anzahl von Tagen/Wochen vor/nach der Erstellung/dem Start eingeben können. Nach der Konfiguration werden Checklisten an alle Veranstaltungsarten angehängt, so dass sie pro Event für Sie ausgefüllt werden.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.