Sobald ein Rechnungssplit abgeschlossen ist, können keine weiteren Änderungen am Rechnungssplit vorgenommen werden.
Vor dem Auschecken oder der Verwendung der Funktion "Check-out rückgängig machen" hat der Bediener die Möglichkeit, einen Rechnungssplit zu "reaktivieren".
Bei diesem Vorgang wird der ursprüngliche Rechnungssplit nicht geändert, sondern es wird eine Gutschrift für den neuen Rechnungssplit für alle durchgeführten Transaktionen erstellt. Danach ist ein zusätzlicher Rechnungssplit mit allen Transaktionen des reaktivierten Rechnungssplit verfügbar.
In diesem können nun Änderungen oder zusätzliche Transaktionen für Korrekturen gebucht werden.
Bitte beachten Sie, dass das Rückgängigmachen des Checkouts nur möglich ist, wenn der Geschäftstag noch nicht abgeschlossen ist. Sobald der Tagesabschluss durchgeführt wurde, müssen alle Änderungen über eine NRA vorgenommen werden.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.