In der heutigen Welt verstehen wir, wie wichtig es ist, dem Kunden den bestmöglichen Service zu bieten und ihm Flexibilität und Kontrolle über seine Zahlungsweise zu geben.
Aus diesem Grund haben Sie als Guestpay-Kunde die Möglichkeit, DCC (Direct Currency Conversion) auf Ihren Guestpay-Kartenterminals zu aktivieren. Dies wird normalerweise während des Antragsverfahrens entschieden, Sie können dies aber auch zu einem späteren Zeitpunkt aktivieren, indem Sie mit den Guestline Support Teams sprechen.
Was ist DCC?
DCC ermöglicht es internationalen Karteninhabern, an den Terminals in ihrer Heimatwährung zu bezahlen (z. B. können amerikanische Kunden entweder in US-Dollar oder in Euro bezahlen).
Ist es für alle Karten Arten verfügbar?
DCC wird für Visa und Mastercard (einschließlich internationaler Maestro) unterstützt - AMEX wird derzeit nicht unterstützt.
Gibt es zusätzliche Gebühren nach der Transaktion?
Der zum Zeitpunkt des Verkaufs oder am Verkaufsort angegebene Betrag ist der endgültige Betrag, der dem Karteninhaber in seiner Heimatwährung berechnet wird.
Vorteile für den Gast?
Die Kunden profitieren von einem wettbewerbsfähigen Wechselkurs, der von Reuters bezogen wird, und sie haben die zusätzliche Sicherheit, dass der angegebene Betrag dem Betrag entspricht, der auf ihren Kontoauszügen steht, wenn sie nach Hause kommen. Die Kunden wissen genau, was sie bezahlen, und haben die Möglichkeit, die Entscheidung selbst zu treffen
Vorteile für das Hotel?
Abgesehen von dem Mehrwert, den Sie Ihren Kunden bieten, erhalten Sie auch einen Prozentsatz jeder Transaktion - wie in Ihrer vor der Inbetriebnahme unterzeichneten Vereinbarung festgelegt. Diese Provisionen werden Ihnen regelmäßig ausgezahlt und können in Omnipay eingesehen werden. Wenn Sie Unterstützung bei der Abstimmung benötigen, wenden Sie sich bitte an support@guestline.com. Für weitere Informationen über DCC und was es für Sie bedeutet, wenden Sie sich bitte an guestpay@guestline.com.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.